APSORUS

APSORUS
I.
APSORUS
insul. in mari Adriatico, Liburniae adiacens, in qua civitas eôdem nomine. Ptol. Stephano civitas Illyriae dicitur.
II.
APSORUS
urbs Ponti, et fluv. ad mate Euxinum. Ptol. Apsarus Arriano, qui dicit eam Apsyrtum appellatam, quod Medea illic fratrem Apsyrtum occiderit. Fluvium hunc Aegialeum appellatum scribit Stuckius, et num idem dicatur Naxius ab Aeliano, subdubitat.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • List of ancient cities in Illyria — Distribution of cities in antiquity in the border of southern Illyria with Greeks and Thracians This is a list of ancient cities in Illyria, towns, villages, and fortresses by Illyrians, Veneti, Liburni, Romans, Celts, Thracians, Dacians or… …   Wikipedia

  • Liburnia — in ancient geography was the land of the Liburnians, a region along the northeastern Adriatic coast in Europe, which is today part of Croatia, whose borders shifted according to the extent of Liburnian dominance at a given time between 11th and… …   Wikipedia

  • Liste deutscher Bezeichnungen lateinischer Orte — Diese Liste gibt einen Überblick über die lateinischen Namen bekannter Orte. Den im deutschsprachigen Gebiet gebräuchlichen Namen sind die lateinischen Bezeichnungen gegenübergestellt. Inhaltsverzeichnis 1 Europa 1.1 Bayern (Raetia, neulat.… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste lateinischer Ortsnamen — Diese Liste gibt einen Überblick über die lateinischen Namen bekannter Orte. Den im deutschsprachigen Gebiet gebräuchlichen Namen sind die lateinischen Bezeichnungen gegenübergestellt. Inhaltsverzeichnis 1 Europa 1.1 Bayern (Raetia, neulat.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ossero — Osor …   Deutsch Wikipedia

  • Illyrien [1] — Illyrien (Illyrĭa, Illyrĭcum, Illyris), 1) (a. Geogr.), bei den Griechen das ganze in Nordwest von Hellas gelegene Gebirgsland; bei den Römern früher alle Länder zwischen Helvetien, Italien u. der Donau, später das Küstenland am Adriatischen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Liburnĭa — (a. Geogr.), Theil von Illyricum, am Adriatischen Meer, dessen nordöstlicher Theil daher auch Liburnisches Meer hieß, zwischen Istrien u. Dalmatien, von den Flüssen Arsia u. Titius begrenzt, also jetzt der westliche Theil Kroatiens u. der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Italia — Die heutigen Namen sind in Klammern beigefügt. Die Buchstaben und Zahlen zwischen den Linien | E4 | bezeichnen die Felder der Karte. I. Italia. Abellinum (Trüm. Civita b. Avellino)E4 Accipitrum Insula, Insel (San Pietro)B5 Acerrae (Gera bei… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Osor (Mali Lošinj) — Osor …   Deutsch Wikipedia

  • Liburnie — Carte 1578 mentionnant la Liburnie La Liburnie (Liburnia en latin) est une ancienne région du Sud de la péninsule d Istrie, le long de la côte Adriatique, donc dans la Croatie en Europe. L …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”